Online Stundenlohn-Rechner
Mit diesem Online-Rechner können sie ihren persönlichen Stundenlohn berechnen. Hier die Lösung mit dem Stundenlohn-Rechner online. Einfach den monatlichen Bruttobetrag individuell eingeben und das Ergebnis wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt.

Formel zur Stundenlohn Berechnung
Da die Anzahl der Arbeitstage und Arbeitsstunden in einem Monat variieren, wird hier bei der Stundenlohnberechnung ein ganzes Quartal zugrundegelegt. Dabei erfolgt die Berechnung im Stundenlohnrechner mit der Annahme, dass auf drei Monate insgesamt 13 Wochen entfallen.
Die Umrechnung vom Monatslohn zum Stundenlohn ergibt sich damit aus folgender Formel:
Stundenlohn = 3 × Monatsgehalt ÷ 13 ÷ (wöchentliche Arbeitszeit)
Beispielrechnung
Um die durchschnittliche Arbeitszeit pro Monat zu ermitteln, wird die Wochenarbeitszeit mit 13 multipliziert und das Ergebnis durch 3 dividiert: (40 x 13) ÷ 3 = 173,33. Bei einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche ergibt sich ein Mittelwert von 173,33. Dieser Wert gibt die durchschnittlichen Arbeitsstunden in einem Monat an. Um nun den Stundenlohn herauszufinden, muss der Bruttolohn mit einbezogen werden. Dieser wird durch den Mittelwert der Arbeitsstunden geteilt: 2400 ÷ 173,33. Bei einem monatlichen Bruttogehalt von 2400 Euro ergibt sich also ein Stundenlohn von 13,85 Euro. Zu beachten ist, dass dieser Stundenlohn noch keine steuerlichen Abzüge beinhaltet, die sich im Hinblick auf das Jahreseinkommen berechnen.
Brutto-Monatsgehalt | Wochenarbeitszeit | Stundenlohn |
2000 | 35 / 40 | 13,19 / 11,54 |
2500 | 35 / 40 | 16,48 / 14,42 |
3000 | 35 / 40 | 19,78 / 17,31 |
3500 | 35 / 40 | 23,08 / 20,19 |
4000 | 35 / 40 | 26,37 / 23,08 |
4500 | 35 / 40 | 29,67 / 25,96 |
5000 | 35 / 40 | 32,97 / 28,85 |
5500 | 35 / 40 | 36,26 / 31,73 |
6000 | 35 / 40 | 39,56 / 34,62 |
Verwendungszweck der Stundenlohn Berechnung
Den Stundenlohn zu berechnen, kann für viele Menschen von interesse sein. Bei Einkünften, die aus selbstständiger Tätigkeit zusammen kommen, gibt es keinen Stundenlohn im eigentlichen Sinne. Das ist für viele Blog-Betreiber, die im Internet ihr Geld verdienen, der Fall. Für sie ist die Berechnung des Stundenlohns eine gute Methode, um den Wert ihrer geleisteten Arbeit abzuschätzen. Auch beim Vergleich von zwei Arbeitsstellen kann die Berechnung des Stundenlohns von Vorteil sein. Arbeitnehmer, die nur ein Festgehalt bekommen, können ansonsten keinen realistischen Vergleich als Entscheidungshilfe heranziehen. Ein Jobwechsel lohnt sich nicht, wenn in einem neuen Job zwar der gleiche Stundenlohn gezahlt wird, der Arbeitnehmer aber mehr arbeiten muss. Bietet der neue Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Zuschlag für Nachtarbeit bei gleicher Arbeitszeit und dem selben Stundenlohn kann ein Wechsel des Jobs in Betracht gezogen werden.
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr. Copyright © Rechner-welt.de